Gunnar Kunz: Märchen – Wie der Hase das Feuer stahl (Video)
Gunnar Kunz erzählt in einer „Actionvorlesung“ in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek in Berlin das Märchen vom Hasen, der das Feuer stahl.
Gunnar Kunz erzählt in einer „Actionvorlesung“ in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek in Berlin das Märchen vom Hasen, der das Feuer stahl.
Ausschnitt aus einer Lesung von Gunnar Kunz aus seinem Buch „Ein Koffer voller Wunder: Märchenreise um die Welt“ in der Heinrich-von-Kleist-Bibliiothek in Berlin am 26.11.2019. „Der magische Topf“ ist ein türkisches Märchen und findet sich in der Märchenreise rund um die Welt im Buch von Gunnar Kunz. Gunnar Kunz im Web: http://www.gunnarkunz.de/ Weitere Märchenvideos:
Ein Gedicht von Jacques Prévert Der Autor wurde am 4. Februar 1900 in Neuilly-sur-Seine, Paris geboren. Verstorben ist er am 11. April 1977 in Omonville-la-Petite, Département Manche. Er machte sich einen Namen als Drehbuchautor und später auch als Dichter. Die Wikipedia weiß über ihn zu sagen: Préverts Markenzeichen als Lyriker ist die Schlichtheit und Verständlichkeit…
Meine geliebte Sonne, Du wirst mich hassen, ich weiß. Ich muss Dir aber sagen, dass ich tun musste, was ich getan habe. Ich war kurz davor wieder völlig zerstört zu sein. Die Eisprinzessin war einfach zu grausam zu mir. Ich musste es tun, weil ich das Gefühl hatte, mir nicht mehr alles gefallen lassen zu…
Ein Leben des Glücks – nicht in meinen ersten Jahren. In meinen ersten Jahren als Kind habe ich mich das erste Mal selbst getötet. Es war symbolisch. Ich habe mich symbolisch selbst getötet. Ich weiß es noch genau. Es hat sich eingebrannt.
Ein wunderbares Gedicht von Paul Heyse. Windsbraut Wie bin ich nun in kühler Nacht Im Wald herumgestrichen! Die Bäume noch von Regen schwer Die wogten tropfend hin und her; Hätt‘ nicht mein Herz gebrannt so sehr, Nach Haus wär‘ ich gewichen.
Liebe, Chaos, Dunkelheit bis Ende September als eBook für lau. Mein eBook gibt es für eine begrenzte Zeit für lau auf dem Markt. Z. B. bei Amazon:
Facebook und Stalking und vergangene Liebe Sonntags zwinge ich mich zur Ruhe. Sonntags schaue ich, wie es verflossenen Bändern geht, die es einst zwischen mir und der Sonne gab. Bänder, die Wärme und Geborgenheit gaben. Viel zu kurze Momente, brutal beendet, singen eine ewig zu vermissende Melodie. Ich dämpfe die Melodie und gehe der Sehnsucht…
Die Wut, sie brüllt als wolle sie alles unter ihrer Wucht zerschmettern, Die Angst, sie kreischt und will nur Trost und Geborgenheit.
Menschenfreund Die eine, versifft in Jogginghose sitzend, breitbeinig mit fettigem Haar, Mansplaining kommt in den Sinn – sie ist eine Frau.
manchmal – oft – immer Manchmal bin ich entsetzlich leer, leer wie die letzte Flasche Bier, die noch lange nicht die letzte sein kann. Das Gefühl der Leere, ohne leer sein zu dürfen oder zu wollen, das ist nicht schön. In der Leere ist alles nicht schön. Ist das Bier leer, ist es einfach. Man…
Dichtung oder Wahrheit Lautes Kinderlachen – es erstirbt viel zu schnell. Das eigene Lachen –
Aus dem Nachlass der Mutter meines Sohnes. Zwei unfertige Gedichte. Der Schleier der Nacht Sandra „Sinnie“ Herbert Bedeckt das Land mit schwarzem Samt Du bist mein Stern, das Licht in meiner Hand, das mir leuchtet,
Traumgeschenk Ich bekam ein Geschenk, Erwärmend und mächtig, Erlösend, erhebend und verwirrend zugleich.
Ich war nur ein Fick Es ist vorbei. Für mich. Endgültig. Endlich. Aber dann höre ich, “Du warst nur ein Fick.”
Der Mond Der Mond – er sieht mich klagend anund fragt: „Warum ist sie gegangen?“„Vielleicht… Vielleicht weil der Menschder Mensch ist.“Der Mond lächelt und sagt:„Dann steh doch auf und sei etwas anderes.“
Wohin geht der Weg? Das habe ich lange nicht mehr gemacht. Ich bin lange nicht mehr einfach los gelaufen und habe geguckt, wohin der Weg mich führt. Heute mache ich dies seit langer Zeit wieder – zum ersten Mal seit gefühlten Ewigkeiten. Ich gehe einfach los: Auf der Tastatur mit Worten.
Symphonie in Schwarz Willkommen in der neuen Zeit, Willkommen in meiner Zeit. Willkommen in der neuen Wahrheit, Willkommen in der Lüge. Willkommen in meiner Welt. Du bist blind,
Depression Manchmal erwischt es mich. Es erwischt mich, ohne dass es einen konkreten Anlass gibt. Es passiert immer, wenn ich alleine bin. Ich bin oft alleine. Dann erfasst mich eine unsagbare Traurigkeit. Egal, was ich tue, egal wie ich versuche, mich abzulenken, sie umklammert mich. Diese unsagbare Traurigkeit – sie ist da. Sie ist nicht…
selbsternannt und sogenannt selbsternannt und sogenannt,rückwärtsgewandt und degressiv,reaktionär und ewiggestrig,fabulieren – radikal,
🇩🇪 Dies ist ein Hinweis auf mein bald erscheinendes Buch „Gefühle in drei – Sentiments en trois – Feelings in Three“.
Es enthält Gedichte und viel Musik – auf Deutsch, Französisch und Englisch.
🇫🇷 Ceci est un message concernant mon livre prochainement publié « Sentiments en trois – Gefühle in drei – Feelings in Three ».
Il contient des poèmes et beaucoup de musique – en allemand, français et anglais.
🇬🇧 This is a note about my upcoming book “Feelings in Three – Sentiments en trois – Gefühle in drei”.
It features poems and plenty of music – in German, French and English.